Meine Ausbildung



Volksschule Dornbirn-Markt (Vorarlberg) 1973-1977

Privat-Gymnasium & Klosterschulen-Internat der Zisterzienser, Collegium Mehrerau (Bregenz, Vorarlberg) 1977-1985,
Matura (u.a. in Psychologie) mit Auszeichnung 1985

Studium der Psychologie in Salzburg mit Auszeichnung (Schwerpunkte: Psychoanalyse, Psychotherapie, Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Lebens- und Sozialberatung) 1985-2004

Diplomarbeit (hier zum Download mit 3 Links) zum Thema „Soziales Netzwerk, soziale Unterstützung, soziale Belastung, Reziprozität und Lebensqualität von Erwachsenen mit einer Körperbehinderung“
(Salzburg, 2004; Benotung: Sehr Gut; Zusammenfassung, Widmung & Danksagung)

3 Klinische Praktika (2x Sozialpsychiatrisches Patientencafé & 1x Psychiatrische Rehabilitationsstation, Christian-Doppler-Klinik, Salzburg) während des Studiums


Zahlreiche Selbsterfahrung, langjährige Eigentherapie und Fortbildungen in verschiedenen körperorientierten, tiefenpsychologischen, traumatherapeutischen, systemischen, kognitiv-behavioralen und transpersonalen psychotherapeutischen Methoden seit Jänner 1987

Zivildienst 1995-1996 und anschließende Tätigkeit als Sozialbetreuer (inkl. Gruppensupervision, u.a. bei Dr. Alfred Erich Aichinger) von Körperbehinderten und Senior:innen in Teilzeit beim Mobilen Hilfsdienst Salzburg bis 16.02.2005

Psychotherapeutisches Propädeutikum mit sehr gutem Erfolg 1997

Praktische psychologische Tätigkeit im Ausmaß von 30 Wochenstunden 

 (inkl. Fallteams, u.a. bei Dr. med. Manfred Stelzig Msc. und Dr. med. univ. Helfried Rothuber,
und Gruppensupervision, u.a. bei Rosa Wladar und Prof. Dr. Reinhard Larcher) in der
Ambulanten Psychosozialen Rehabilitation der Volkshilfe Salzburg DienstleistungsGmbH
als aufsuchender Psychosozialer Betreuer von Erwachsenen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen und teilweise auch forensischen Weisungen seit 17.02.2005

Ausbildung zum Klinischen Psychologen und Gesundheitspsychologen bei der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM), Institut für Verhaltenstherapie in Salzburg 2005-2007 (gemeinsam u.a. mit Mag. Thomas Schaller)

Auf den Psycholog:innenlisten des Österreichischen Gesundheitsministeriums
als Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe seit 14.02.2008
(siehe Link-Button unten)

Fortbildungen in Identitätsorientierter Psychotraumatheorie und -therapie (IoPT) bei Prof. Dr. Franz Ruppert in Deutschland und Österreich seit 2010

Fortbildungen & Updates in IoPT bei Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Bettina Kronegger in Österreich (Ohlsdorf und Attnang-Puchheim) seit 2013

Gründung (04.08.2013) und fortlaufende Administration einer
geschlossenen bzw. privaten Facebook-Gruppe namens

„Identitätsorientierte Psychotraumatherapie (IoPT) nach Franz Ruppert“


Regelmäßige Teilnahme an Intervision mit Österreichischen IoPT-Kolleg:innen
organisiert von Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Bettina Kronegger (Ohlsdorf) von 2016-2019  (gemeinsam u.a. mit Dipl. Lebens- und Sozialberater Mag. Siegmar Leitl und
Diplom-Lebensberater Dipl.-Ing. Gerald Kohl, von dem der Tipp für Jimdo als Provider für diese Website kam)

Regelmäßige Teilnahme am vom

„Verein zur Förderung einer gesunden Autonomieentwicklung von Menschen e.V. - München
(VFGAM e.V.)“
 

 organisierten

2-jährlichen Internationalen IoPT-Kongress,

früher mit vielen Vortragenden und  Workshop-Leiter:innen aus der ganzen Welt
(2016 & 2018 in München, 2020 Coronamaßnahmen-bedingt nur online),
2022 ausschließlich mit Prof. Dr. Franz Ruppert in München (& online)

1-jährige Weiterbildung in Identitätsorientierter Psychotraumatheorie und -therapie (IoPT) bei Prof. Dr. Franz Ruppert in München samt Zertifikat 2017
(gemeinsam u.a. mit Aleksandra Leonova, Carena Cristina Common und Julia Grabke)

Fortlaufende Fortbildung & Gruppensupervision bei Prof. Dr. Franz Ruppert in München & online in Form 2-jährlicher IoPT-Updates seit 2018

Auf der Therapeut:innen-Empfehlungsliste von Prof. Dr. Franz Ruppert seit 10.08.2019 (siehe Link-Button ganz unten)

Eigene Psychologische Praxis in Mattsee und Salzburg seit 30.08.2019

Betreibung eigener Praxis-Seiten auf Facebook und Instagram seit 2019

Eigene, selbst erstellte und laufend aktualisierte Website bei Jimdo seit 14.01.2020

Teilnahme an einer zunächst 2-wtl. & momentan 3-wtl. Online-Peer-Group von IoPT-Therapeut:innen zur Einzelarbeit, organisiert von Anja Jaskolski per Zoom, seit 27.03.2022 (gemeinsam u.a. mit Ilona Merzouka Chebaani und Olaf Thaler)

1/4-jährliche Praxis-Einzelsupervision bei Dr. Alfred Erich Aichinger in Salzburg seit 24.02.2023